ACHTUNG! WICHTG! Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass Info-Texte bisweilen zu lang und daher nicht mit der genügenden Sorgfalt gelesen werden. Daher ausdrücklich der Hnweis, dass nachfolgend Infos kommen, deren Umsetzung ZWINGEND notwendig ist für die Teilnahme. Das Rennen veranstaltet der großartige MSC Moorwinkelsdamm und der MSC setzt somit auch de Standards für die Teilnahme. Dies gilt insbesondere und besonders für den nachfolgenden Hinweis auf die DEZIBELBESCHRÄNKUNG!
ACHTUNG: DEZIBELBESCHRÄNKUNG! WICHTIGE MITTEILUNG DES MSC MOORWINKELSDAMM ZUM THEMA LAUTSTÄRKE: Moin liebe Freunde des Ovals, liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen der FLATTRACK FRIDAY NIGHT Wie allgemein bekannt, kann eine übermäßige Lautstärke bei Rennsportveranstaltung sehr schnell zu einem sehr großen, vielleicht sogar existentiellen Problem für den veranstaltenden Verein werden. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass es bei der FLATTRACK FRIDAY NIGHT eine Lautstärkenbegrenzung von 112 Dezibel geben wird, deren Einhaltung strikt kontrolliert wird. Der veranstaltende MSC Moorwinkelsdamm behält sich dabei ausdrücklich auch vor, Motorräder, die im Renn-Lastbetrieb diese Lautstärke überschreiten, mit sofortiger Wirkung aus dem Rennbetrieb zu nehmen. Zur Erklärung: Es werden am Renntag stichprobenartig Geräuschpegel Messungen sowohl während der Fahrzeug Abnahme (Technische kontrolle) als auch während des realen Rennbetriebs nach DMSB und FIM-Standard durchgeführt! Jeder einzelne Teilnehmer hat dafür Sorge zu tragen das sein Fahrzeug die Vorgabewerte während der gesamten Veranstaltung unter allen Rennbedingungen einhält! Dies bezieht sich ebenfalls auf alle Fahrzeuge an denen „alles original“ oder „Straßen zugelassen“ ist. Vor Training und Rennbetrieb wird ausreichend Zeit zum Aufwärmen der Motoren gegeben. Unnötiges laufen und aufheulen lassen der Fahrzeuge ist in den Boxen und auch am Vorstart zu vermeiden. Die Fahrzeuge werden erst mit dem einfahren auf die Rennstrecke gestartet und direkt beim verlassen wieder abgestellt. Wir unterstützen diese Maßnahme. Denn natürlich ist niemandem damit gedient, wenn wegen Beschwerden der oder auch nur eines Nachbarn in der Zukunft keine Flattrack Friday Night und ggf. auch keine anderen Rennen mehr statt finden können. Im Interesse der Veranstaltung und auch im Interesse unseres Sports achtet bitte darauf, dass euer Flattracker dieses Lautstärkenlimit möglichst deutlich unterschreitet! Dies ist letztendlich in eurem und auch unserem Interesse. Danke für das Verständnis

Moin lieber Freund, liebe Freundin des Ovals,
wir danken dir nochmals deine Teilnahme an der WHEELS & WAKE FLATTRACK FRIDAY NIGHT.
Nachfolgend findest du alle Infos für den Renntag:
Termin: Freitag, 12. Sep. 2025
ADRESSE: MSC Moorwinkelsdamm, Linsweger Weg 16, 26345 Bockhorn (Ortsteil Moorwinkelsdamm)
Timetable:
Öffnung Fahrerlager- Stadioneinlass 09:30 Uhr
ACHTUNG: PKWs/Anhänger/Transporter müssen aus Platzmangel das Fahrerlager nach dem Ausladen wieder verlassen!
Dokumentenabnahme 10:00 – 13:00 Uhr
Die Dokumentenabnahme findet im Rennbüro statt. Dieses ist in unmittelbarer Nähe der Einfahrt am Vereinshaus.
(Hinweis: Zwischen 12:00 – 14:00 Uhr ist der MSC Moorwinkelsdamm zu einer Mittagspause ohne Motorengeräusche verpflichtet)
Technische Abnahme 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
Fahrerbesprechung 13:30 Uhr
Pflichttraining 14:00 Uhr
Offizieller Einlass Zuschauer 15:00 Uhr
Rennbeginn 15:30 Uhr
Renn-Ende cirka 23:00
Rennablauf:

– 3 Vorläufe
– 12 Fahrer
Anzahl der Runden in den Vorläufen
– Newbie, Vintage 75, Female, Rookie, Classic 89: 6 Runden
– Open Pro/Amateur: 8 Runden
Anzahl der Runden im Finale
– Pro / Amateur Klasse: 10 Runden
– Newbie, Vintage 75, Female, Rookie, Classic 89: 8 Runden
WICHTIG: Entsprechend den Anmeldungen werden Gruppen- und Renneinteilungen gemacht und das Heatschema geschrieben. Wir bitten euch daher, uns direkt mit zu teilen, wenn ihr NICHT mehr an eurer Anmeldung fest halten wollt.
Emails an: jens@wheelsandwake.de
1. Notwendige Unterlagen für den MSC Moorwinkelsdamm. Die Unterlagen müssen bei der Dokumentenabnahme vorgelegt werden:
A. Bitte bringt die „Clubsport Nennung“ (senden wir euch in einer separaten Email) im Original am Renntag mit. In der „Clubsport Nennung“ ist der Haftungsverzicht integriert.
B. Für das Rennen benötigt ihr eine sogenannte DMSB RACE CARD (oder alternativ eine (dauerhafte) DMSB Lizenz) . Die DMSB Race Card ist online zu bekommen.
Bitte folgendes als Veranstaltungsname angeben: FLATLAND 360
Hier findet ihr eine Anleitung: https://www.german-flattrack.de/racecard/
WICHTIG: Die Unterlagen dann bitte idealerweise an nennung@mscm.de mailen und unbedingt und auf jeden Fall AUSGEDRUCKT mit bringen. Veranstalter des Rennens ist der MSC Moorwinkelsdamm.
Ohne die oben genannten Unterlagen: Keine Teilnahme möglich!
3. Technisches Reglement FLATLAND 360 in Absprache mit dem MSC Moorwinkelsdamm:.
– Sicherheitsbekleidung sind Pflicht: Protektoren, Stiefel, Handschuhe, zertifizierter Integralhelm
– Abbau der Vorderradbremse bzw. Abbau des Bremshebels ist ausreichend
– Killschalter/Reißleine Pflicht
– Zur Schonung der Strecke sind keine Motocross Reifen erlaubt.
– Maximaler Zwischenraum bei den Stollen: 50% der Stollenbreite bzw. -länge
– Maximale Profiltiefe 8mm
– Gut lesbare Startnummern vorne und beidseitig des Motorrads.
– Schalldämpfer! Für den MSC Moorwinkelsdamm ist die Akzeptanz der Nachbarschaft von großer Bedeutung. Bitte beachtet die oben aufgeführten Regelungen zur Dezibelbeschränkung. Der MSC behält sich vor Fahrer vom Rennbetrieb aus zu schließen, sollte die Lautstärke zu hoch sein.
Übernachtung von Donnerstag auf Freitag und Freitag auf Samstag: Auf dem Parkplatz des MSC (direkt am Gelände) könnt ihr mit euren Fahrzeugen stehen und übernachten.
Alternativ könnt ihr den Campingplatz des 20km entfernten WHEELS & WAKE Geländes nutzen, für den allerdings ein Ticket notwendig ist: https://wheelsandwake.de/tickets/
Adresse: BEACHCLUB NETHEN, Bekhauser Esch 170, 26180 Rastede
Bitte kontrolliert noch mal, ob alle eure Angaben richtig sind und wir euch korrekt zugeordnet haben!
Den HEATPLAN werden wir ausdrucken und vor Ort aushängen.
Startprozedere: Ampelstart
Adresse: MSC Moorwinkelsdamm / Linsweger Weg 16 / 26345 Bockhorn
Anfahrt / Abstellmöglichkeiten Transporter / Übernachtung / Duschen / Bezahlung:
Auf dem Luftbild (siehe unten) ist die Einfahrt zum Gelände links oben „in der Ecke“ zu erkennen. Auf dem Bild oberhalb des Ovals ist das Fahrerlager. Dort stehen 18 fest installierte Boxen zur Verfügung, die von jeweils 2 Fahrern genutzt werden können. Gegenüber diesen fest installierten Boxen können parallel Pavillons aufgestellt werden.
Eure Fahrzeuge können von DONNERSTAG-SAMSTAG auf dem Parkplatz des MSC stehen. Dieser ist auf dem Bild „unterhalb“ des Ovals. Auf dem Gelände steht eine Dusche zur Verfügung. Diese können bis Freitag-Nacht genutzt (Aufgrund einer Veranstaltung ist die Nutzung am Samstag leider nicht mehr möglich, eine Toilette steht auf dem Parkplatz zur Verfügung). Alternativ könnt ihr am Samstag die Dusche auf dem WHEELS & WAKE Campingplatz nutzen.
Notfallnummer: Jens: 0172-7060792

ACHTUNG: Das weitere Programm der WHEELS & WAKE findet am Samstag & Sonntag nicht mehr in Moorwinkelsdamm, sondern in dem cirka 20km entfernt liegenden BEACHCLUB NETHEN statt.
Eine letzte Anmerkung: Es würde uns sehr freuen, wenn ihr auch am Samstag/Sonntag noch dabei sein würdet. Alle Infos zur WHEELS & WAKE findet ihr hier: W ⚓️ W Timetable
Wir werden auf dem eigentlichem W&W Gelände ein eigenes FLATTRACK Zelt haben, damit sich Interessierte informieren können. Wäre schön, wenn dort ein paar Flattracker stehen würden (dafür ist ein zusätzliches Ticket notwendig, dass wir am Freitag verteilen)
phone: 0172/7060792

