Startplatz 1
von 32 der NETHEN
1/32 Meile an die Beachracing LEGENDE: Captain Fritz Schmidt


Startplatz 1 für Ihrwisstschonfürwen CAPTAIN FRITZ SCHMIDT.
Legende des Beachracings, Erster aller Weltmeister, 45 Jahre ungeschlagen in Rennen ohne Konkurrenz, Mann mit den meisten WM Teilnahmen und wie jedes Jahr unbegründet einer der Topfavoriten auf den Titel. No more words needed.


NETHEN
1/32. Das größte Sandrennen seit Ben Hur!

Natürlich geht Startplatz 2 an den amtierenden Weltmeister. Es liegt in der Natur der Sache, dass dieser Mann zu den Topfavoriten der Saison 2023 zählt. Erfahrung, Risikobereitschaft, Motorradabstimmung, Reaktionsgeschwindigkeit, Fitneß, Ehrgeiz pipapo, alles vorhanden, was es für eine erfolgreiche Titelverteidigung braucht.
Aber OBACHT, Erfolg macht zufrieden und bisher ist es noch niemandem gelungen seinen Titel zu verteidigen!
So oder so, diesen Mann gilt es zu schlagen, liebe hungrige, wilde Konkurrenz.
Entscheidend ist im Sand! 



Wir setzen ein Zeichen für mehr Internationalität bei der WM: Der Startplatz 3 geht nach Sachsen!
Uli Kuschnik, seines Zeichens Veteran des Captain Rides Mallorca 2022, ist eben dort gegen 2:30 Uhr auf einem Mittwoch eingefallen, dass er „unter der Plane im Schuppen seit der Wende ja noch eine MZ TS 150 mit sagenhaften 21 PS stehen haben müßte“.
Blitzschnell hat der zu dieser Zeit gewohnt hellwache Captain ihm die Zusage zur Teilnahme an der WORLDCHAMPIONSHIP OF SANDY BEACH MOTORCYCLE RACING abgenötigt, wenn der Sachsenrenner dort tatsächlich noch stehen sollte.
“MZ TS 150 mit 21 PS. Keine Ahnung was das ist, klingt aber nach einem Erstrundensieg für mich, wenn wir ein bißchen an der Auslosung schrauben“, so der Captain hinter vorgehaltener Hand. Nun ja.
Die Karre jedenfalls war noch da und nun ist es soweit: Das Sachsen MZ-oni Team Nehten (sic!) 2023 hat seine Bewerbung gesendet. Zitat: „Tittel und Anker muss nach Sachsen, ne wa“.
MZ ist zurück in der WM! 

Startplatz 3 von 32 an Uli Kuschnik (“Zoni und Fahrer) nebst Team: Matthias Rehfeld (Dopingarzt), Frank Zimmermann (Schwabe und Kassenwart) und Curd Janssen (friesischer Quartiermeister)


Aus Völkerverständigungsgründen hatten wir den Startplatz 3 an unsere Freunde aus Sachsen vergeben. Ohne diesen unescohaften Ansatz hätte der Startplatz 3 der 1/32 des Jahres 2023 aber schon letzte Woche an SIE gehen müssen. Steffi „Speedgirl“ Schumacher. Weltmeisterin des Jahres 2021 in einem bis heute unvergessenem Finale. Das Loch in der die Weltmeisterrschaftsstrecke weit hinter dem Ziel begrenzenden Palisadenwand legt noch heute Zeugnis ab von ihrem Mut zum Speed. Ohne Bremsen(!) fuhr sie seinerzeit zum Titel und zog so lange am Gas, bis erst ein Erdhügel nebst Zaun ihren Vortrieb stoppte. Soviel ist sicher: Wer Weltmeister werden will, muss die erste und bisher einzige Weltmeisterin unseres großartigen Sports schlagen können. #132


Letztes Jahr noch als Vertreter der niederländischen Beach Racing Association quasi in der offizieller Funktion des europäischen Councils anwesend, um sich einen Eindruck von dem Norddeutschen Landesverband zu machen, hat es Theo so gut gefallen, dass er in diesem Jahr mit seinem Team am Rennen teilnehmen wird. Wir freuen uns sehr über das Interesse unserer holländischen Freunde, zumal es sich im letzten Jahr zeige, dass wir insbesondere in der After-Race Phase nach Sonnenuntergang noch viel von ihnen lernen können und von ihrer Erfahrung profitieren. Willkommen zurück Theo, Tinus, Melle, Gerben und Dennis, der nur dabei ist, weil er so schön ist (laut offiziellem Bewerbungstext)


Wir sind uns ziemlich sicher, dass dieses Foto den Moment zeigt, an dem Pedy der Gedanke kam, dass ihm der Weltmeistertitel gut stehen würde. Interessiert und kritisch beäugte er vom Startbereich aus, die Leistungen der Piloten bei der 1/32 des vergangenen Jahres. Wahrscheinlich GENAU in diesem Moment kam er zu dem Schluß, dass es Zeit wird für ein eigenes Team.
Selbstredend wollen wir dem WHEELS
WAKE Fotografen die WM Teilnahme ermöglichen. Muss er halt auf dem Siegerpodest ein Selfie machen.

Startplatz 6 von 32 für Pedy und seine Jungs von der Ruhrpottschneise 21: Pilot Wolle, Konstrukteur Tom und Mechaniker Andy

Startplatz 7 von 32 NETHEN 1/32 Meile an Thomas Roth.
Belgier, Spanier, Niederländer, Sachsen und jetzt auch noch Schweizer!
Die 1/32 wird tatsächlich zur Weltmeisterschaft. Anreise aus St. Gallen, eine seltene XS2 650 aus dem Jahre 1972 und Erfahrungen am Punks Peak. Ergo, die Schweiz ist im Titelrennen. Startplatz 7 für Thomas Roth und seine Yamaha XS2!


Kampfansage: „Bin zuversichtlich, wenn ich antrete, gewinne ich auch.“ Das Oli heiß ist, merkte man schon am Datum seiner Bewerbung. Exakt einen Tag nach den Finals 2022 lag sie bei uns im Briefkasten. Weitere Indizien für ernsthafte Titelambitionen: Er verzichtet auf die Teilnahme am FLATTRACK, um sich voll auf den Sandsprint zu konzentrieren. Und um das Motorrad macht Oli noch ein professionelles Geheimnis. Es ist „45 Jahre alt und aus
oder 65 Jahre alt und aus
. Vulture Moto wird schon was konkurrenzfähiges zaubern. Wir sind gespannt.


Aber entscheidend ist ja im Sand.